Mittagsbetreuung

 

 

Kinder sind wie Blumen. Man muss sich zu ihnen 

niederbeugen, wenn man sie erkennen will.

(Friedrich Fröbel)

 

Personal

Betreuerinnen:

 

 

 

Sowie Frau Elke Denz im hauswirtschaftlichen Bereich.

 

 

Kontakt

 

  e-mail:                MB.GS.Oberreitnau@gmail.com

  Telefon               08382-9896660

  mobil:              0175 6571823

 

 

 

 

Unsere Mittagsbetreuung:

...einfach eine prima Sache

Im Mittelpunkt steht das Wohl des Kindes

 

Uns ist wichtig, dass die Kinder weitgehend selbständig über ihre Freispielzeit in der MB entscheiden. 

Gute Regeln stärken die Starken und beschützen die Schwachen.

 

Unsere pädagogischen Ansätze sind: 

   Wir wenden uns dem Kind zu, vermitteln Schutz und Geborgenheit. 

   Das einzelne Kind sehen wir als ganzheitliche Persönlichkeit. 

   Wir achten die Stärken des einzelnen Kindes.

   Wir legen großen Wert auf die Förderung der eigenen Kreativität und Entwicklung eigener Ideen. 

   Wir tragen dazu bei, das Selbstbewusstsein des Kindes zu stärken.  

   Kinder dürfen mitentscheiden.

Ablauf:

 

11:00 – 13:00 Uhr: Freispielzeit

 

13:00 – 13:40 Uhr: Mittagessen

 

13:40 – 14:00 Uhr: Verdauungspause im Freien

 

14:00 – 15:00 Uhr: Hausaufgabenzeit Klasse 1 und 2

 

14:00 – 15:30 Uhr: Hausaufgabenzeit Klasse 3 und 4

 

Bis 16:30 Uhr : Freispielzeit

In der Freispielzeit haben die Kinder die Möglichkeit zum Spielen, Bewegen, Bauen, Lesen, Basteln, und, und, und...


Zusätzliche Angebote wie Bolzplatz, Turnhalle, Spielplatz, Rodeln und gelegentliche AGs bringen noch mehr Abwechslung.

 

 

 

 

 

 

 

 

 


In ruhiger Atmosphäre werden die Hausaufgaben erledigt. Hierfür stehen uns derzeit zwei Räume zur Verfügung. Jedes Kind soll so selbstständig wie möglich arbeiten, bekommt aber auch immer Hilfestellung.

Wir Betreuerinnen sind: 

  • Schiedsrichter

  • Seelsorger und geben Zuwendung

  • Blitzableiter

  • Ansprechpartner und Freundinnen 

                                                                                                                 

  … in allen Fällen ist Ihr Kind immer in liebevoller Obhut!

 


Mittagsbetreuung im Schuljahr 2025-26

Mögliche Buchungen:          

           

Basispaket

Montag bis Freitag bis 13:00 Uhr

 

zusätzlich verlängerte MB

Montag bis Donnerstag von 13:00 - 14:00 Uhr mit Mittagessen

 

zusätzlich verlängerte MB

Montag bis Donnerstag von 13:00 bis maximal 16:30 Uhr mit Mittagessen von Fa. Schattmaier, Wangen

 

Freitag:

Am Freitag endet die MB bereits um 13:00 Uhr

 

Sonderpaket

Mittagsbetreuung u. verlängerte Mittagsbetreuung an 2 Nachmittagen 

ab Unterrichtsende bis max. 16:30 Uhr, nach Absprache

 

Laufzeit

Die Anmeldung gilt verbindlich für das ganze Schuljahr

 -Ausnahmen in begründeten Fällen möglich-

 

Mittagessen

Mittagessen von der Fa Schattmaier, Wangen, für 4,40 € pro Tag. (+ Kitafino)

 

Bestellung Mittagessen

Die komplette Essensbestellung und Abrechnung ist an den externen Dienstleister Kitafino vergeben. Sie erhalten rechtzeitig die Anmeldeinformation. 

 

 


Anmeldeformulare und Infos zur Mittagsbetreuung für das Schuljahr 2025-26

Download
Anschreiben für Anmeldung
Anschreiben_für_Anmeldung_2025_2026.pdf
Adobe Acrobat Dokument 81.8 KB

 

 

Antrag Mitgliedschaft

(zwingend erforderlich für Neu-Anmeldungen und noch nicht Mitglied

 

 

Beitrittserklärung Mitgliedschaft im FV

 


 

 

 

Anmeldung zur Mittagsbetreuung 2025/2026

an der Grundschule Lindau-Oberreitnau

 

Antrag Anmeldung Mittagsbetreuung 2025_2026

 

 


Download
Flyer 2025-2026
Flyer Grundschule 2025_2026.pdf
Adobe Acrobat Dokument 427.6 KB

Download
Allgemeine Vertragsbedingungen 2025_2026
Allgemeine Vertragsbedingungen 2025_2026
Adobe Acrobat Dokument 130.0 KB

Förderverein

Der Förderverein ist der Träger der Mittagsbetreuung. Seine Mitglieder setzen sich aus ehemaligen und aktuellen Elternbeiratsmitgliedern zusammen, die sich weiter ehrenamtlich für die Grundschule Oberreitnau einsetzen wollen. Der Förderverein unterstützt in vielfältiger und großzügiger Weise die Arbeit der Schule.

 

1. Vorsitzender des Fördervereins:

 

 

 

2. Vorsitzender des Fördervereins:

          

Hr. Martin Rogg

E-mail: FV.GS.Oberreitnau@gmail.com

 

Hr. Wolfgang Häußler

Buchhaltung:  

 

Schriftführung:    

Fr. Katharina Rogg

 

 Heidi Petzold