Mittagessen: Anmeldung über Kitafino
Fr. Andrea Bunic (Leitung der Mittagsbetreuung)
Fr. Anke Wasserrab
Fr. Marianne Rogg
Fr.
Fr. Elke Lehmann
Fr. Elke Denz im hauswirtschaftlichen Bereich
e-mail: MB.GS.Oberreitnau@gmail.com
Telefon 08382-9896660
mobil: 0175 6571823
Die Kinder genießen die Zeit in der Mittagsbetreuung zum Spielen, Backen, Schminken, draußen Bewegen, Bauen, Lesen, Basteln, Hausaufgaben machen, und, und, und, ...
natürlich gibt es auch für alle Nachmittagskinder täglich ein warmes, frisch zubereitetes Mittagessen vom Bayerischen Hof in Rehlings.
In ruhiger Atmosphäre werden die Hausaufgaben erledigt. Jedes Kind soll dabei so selbstständig wie möglich arbeiten.
Der zweite Raum steht als Gruppen- und Beschäftigungszimmer zur Verfügung.
Wir nehmen uns gerne Zeit für Ihre Kinder, wenn Sie aus beruflichen oder sonstigen Gründen die Beaufsichtigung am Mittag nicht selbst übernehmen können. Dabei steht für uns ganz das jeweilige Kind im Vordergrund. Wir sind keine genormte „Aufbewahrungs-Stelle“ für Ihre Kinder, sondern
… in allen Fällen ist Ihr Kind immer in liebevoller Obhut!
Zeit
Mögliche Buchungen
täglich bis 13:00 Uhr
täglich bis 14:00 Uhr
täglich bis 16:30 Uhr
2 Nachmittage
3 Nachmittage
4 Nachmittage
Freitage bis 13:00 Uhr
Basis
bis 13:00 Uhr
verlängerte MB
von 13:00 - 14:00 Uhr
zusätzlich verlängerte MB
von 13:00 bis maximal 16:30 Uhr
Freitage:
Am Freitag endet die MB um 13:00 Uhr
Sonderpaket
Mittagsbetreuung u. verlängerte Mittagsbetreuung an 2 Nachmittagen
ab Unterrichtsende bis max. 16:30 Uhr
Laufzeit
Die Anmeldung gilt verbindlich für das ganze Schuljahr
-Ausnahmen in begründeten Fällen möglich-
Mittagessen
Mittagessen vom Bayrischen Hof in Weißensberg/Rehlings für 4,10 € pro Tag.
In der Betreuung bis 14:00 Uhr und der verlängerten Mittagsbetreuung bis max. 16:30 Uhr ist das Mittagessen immer Bestandteil der Betreuung.
Bestellung Mittagessen
Die komplette Essensbestellung und Abrechnung ist an den externen Dienstleiter Kitafino vergeben. Sie erhalten rechtzeitig die Anmeldeinformation.
Der Förderverein ist der Träger der Mittagsbetreuung. Seine Mitglieder setzen sich aus ehemaligen und aktuellen Elternbeiratsmitgliedern zusammen, die sich
weiter ehrenamtlich für die Grundschule Oberreitnau einsetzen wollen. Der Förderverein unterstützt in vielfältiger und großzügiger Weise die Arbeit der Schule.
1. Vorsitzender des Fördervereins:
2. Vorsitzender des Fördervereins:
Hr. Martin Rogg
E-mail: FV.GS.Oberreitnau@gmail.com
Hr. Wolfgang Häußler
Buchhaltung:
Kassenwart:
Schriftführung:
Fr. Tanja Schmidt
Fr. Michaela Bock
Fr. Katharina Rogg
Fr. Nadine Härtl